Willkommen bei HI Lightpainting

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Lichtmalerei-Fotografie mit HI Lightpainting in Hildesheim. Unsere Kunst verwandelt Dunkles in Erhellendes.



Aktuelles


Die Sonne geht so langsam wieder früher unter und wir können wieder früher mit Lightpainting beginnen.

Ende August ist wieder das große Lightpainting Festival, was ZOLAQ in den letzten Jahren immer veranstaltet hat. Dort treffen sich ca 60 verrückte Lightpainter. Alle Plätze sind ausgebucht aber man kann es trotzdem noch versuchen einen Platz zu ergattern. Denn sobald jemand ausfällt wird ein Platz frei. 

-------------

Jeder der Lust hat, Lightpaunting zu machen oder einfach nur Intresiert ist, kann gerne einmal dabei sein, wenn wir Painten.

Einfach mal nachfragen!


HI Lightpainting: Unsere Bilder

Lichtmalerei-Bilder

Bilder die wir gerne Zeigen möchten.

 

Das sind wir

        Einige Infos zu Mitgliedern der  HI Lightpainting Gruppe.

Unsere Ausrüstung

Alles was wir so Benutzen um Lightpainting Bilder zu erstellen.


Häufig gestellte Fragen

Was ist Lichtmalerei?

Lichtmalerei ist eine fotografische Technik, bei der durch gezielte Belichtung mit Lichtquellen kreative Effekte erzeugt werden.

Lightpainting ist keine Foto Bearbeitung am PC. Die Bilder werden nur am PC kurz bearbeitet um Helligkeit und Bildrauschen zu optimieren. 

Welche Ausrüstung benötige ich ?

Kamera: Für Lightpainting brauchst du in erster Linie eine geeignete Kamera mit der du Langzeitbelichtungen machen kannst. Mit einer Digitalkamera die manuellen Einstellungsmögl hat, erzirhlt man die besten Ergebnisse. Du kannst aber auch ein Smartphone verwenden, um Lichtgemälde zu erstellen. Wenn du dich für Lightpainting mit einem Smatphone entscheidest, brauchst du nur eine spezielle Lightpainting-App.

Brennweite: Objektive mit wenigen mm sind geeignet. Am besten ist die Verwendung eines Weitwinkelobjektivs. 

Aber auch Standardobjektive mit 18mm Anfangsbrennweite funktionieren gut. 

Blende: Das Objektiv muss keine große Offenblende besitzen/ nicht besonders lichtstark sein. Wir fotografieren hauptsächlich im Blendenbereich f 7.1 bis f 11.

Stativ: Da es beim Leightpainting oft zu langen Belichtungzeiten kommt, ist es wichtig, ein stabiles, selbstehendes Stativ zu nutzen.

Fernauslöser: Um im Bulb-Modus fotografieren zu können, ist es erforderlich einen Fernauslöser zu nutzen. Hier reicht ein einfacher Kabelfernauslöser.